Unsere Jagdschule befindet sich in Kaufering - mit einer Zweigstelle in München (in Planung) - ! - auch Online -Kurse buchbar.
Die Jagdschule -
hunterandhuntress - setzt auf Qualität, anstatt auf Quantität.
hunterandhuntress - vermittelt Werte, Wissen und Authentizität.
hunterandhuntress - Jagdpraxis und Betreuung auch nach bestandener Prüfung - nach Absprache möglich !
*Komplettpaket beinhaltet
120 Stunden Theorie- und Praxisunterricht mit unseren erfahrenen Dozenten.
Inklusive professionellem Lehrmaterial für alle Fachgebiete (inkl. E-Learning Programm).
Nutzung der lokalen Räumlichkeiten > während der Unterrichtszeiten - Fischereiverein
*Petri Heil* Kaufering e.V., Landrats- Müller- Hahl- Straße 9, 86916 Kaufering.
Die Benutzung der Reviereinrichtungen, sowie die Möglichkeit des Ansitzens (während des gebuchten Kurses).
Umfassende Vorbereitung in - Theorie und Praxis- auf die Jägerprüfung.
Alle prüfungsrelevanten Präparate zum anfassen und anschauen.
Jagd-und Waffenhaftpflichtversicherung während der Ausbildung.
Intensive Vorbereitung im Bereich Waffenhandhabung - für die praktische Prüfung.
Ausbildung für die erforderlichen Schießleistungen mit Kurz- und Langwaffen.
Nutzung der Übungswaffen (inklusive Munition und Schießstandgebühren).
Ausbildung für die erforderliche Schießleistung mit Flinten (separate Termine)
Nach der Ausbildung -
hunterandhuntress - bildet Jäger aus, die nicht nicht nur einen Jagdschein haben, sondern die auch Jagen können.
hunterandhuntress - ermöglicht seinen ehemaligen Schülern - Praxiserfahrung - in unseren verschieden Revieren zu sammeln.
Jägerprüfung in Bayern
Das Mindestalter für die Teilnahme an der Jägerprüfung beträgt 16 Jahre. Teilnehmen darf, wer zuverlässig und persönlich geeignet ist. In der Regel schließen sich damit beispielsweise Vorstrafen von vornherein aus. Hintergrund dieser Regelung sind die für deutsche Verhältnisse weitreichenden, aber natürlich für die Jagdausübung notwendigen Rechte im Umgang mit Waffen.
Die letzte Voraussetzung ist die nachgewiesene Teilnahme an einem anerkannten Lehrgang - der Jagdschule - hunterandhuntress
Ein Wohnsitz in Bayern ist übrigens keine Voraussetzung.
Folgende Mindestanforderungen sind nachzuweisen:
Mindestens 60 Theoriestunden in den Sachgebieten 1 bis 6 (Dies kann durch eine vermehrte Praxis ausgeglichen werden)
Mindestens 60 Praxisstunden, die durch praktische Lehrgänge, Ansitze und generelle jagdliche Praxis erreicht werden können
Darüber hinaus sind folgende Schießnachweise zu erbringen:
Flintenschießen: mindestens 250 Scheiben, mit mindestens drei Treffer innerhalb einer Zehnerserie (3 aus 10)
Büchsenschießen: Nachweis Schießtraining mit Treffernachweis in der Disziplin „flüchtiger Überläufer“, mit mindestens drei Treffern innerhalb des Trefferfeldes einer Fünferserie
Nachweis über mindestens je fünf Schüsse mit der Pistole und dem Revolver
Nachweis über eine Bewegungsjagd auf Schalenwild, mit mindestens fünf Schüssen auf eine jagdliche Filmsequenz in einem Schießkino/Laserkino
Ablauf einer Jägerprüfung?
Die Jägerprüfung besteht aus einem schriftlichen Teil, einem mündlichen Teil und einem praktischen Teil.
Die Prüfung findet an insgesamt drei Tagen mit zirka 2 Wochen Abstand statt, wobei für jeden Teil ein Tag reserviert ist.
Die schriftlichen und mündlichen Prüfungsgebiete erstrecken sich auf die folgenden sechs Bereiche:
Jagdwaffen, Jagd- und Fanggeräte
Biologie der Wildarten
Jagdrecht und damit zusammenhängende Vorschriften
Wildhege, Jagdbetrieb und jagdliche Praxis
Jagdhundewesen
Naturschutz, Landbau, Forstwesen, Wild- u. Jagdschadensverhütung
Der schriftliche Prüfungsteil erfolgt im Multiple Choice Verfahren, wobei die Prüfungsfragen - mit ca. 1200 Fragen - grundsätzlich bekannt sind und von denen - 100 Multiple Choice Fragen in der schriftlichen Fragen - dran kommen. Hier müssen mindestens 75% der Fragen, richtig beantwortet werden!
Der praktische Teil besteht aus - dem jagdlichen Schießen und der Waffenhandhabung.
Sie haben Fragen ?! - Rufen Sie uns an!